Nun ist sie ja da! (Siehe meinen anderen Betrag "ALIN arrival" dazu!)
Die 23 Kilo der 125-cm-ALIN sind schon ene HAUSNUMMER. Also sie herumzutragen fordert schon Bizeps und Co, ohne zu schwer zu sein. Ich komme damit klar. Meine ALIN wird sowieso nicht ständig herum getragen, eher mal mit dem Bürostuhl gefahren. Aber die Muskeln werden sich anpassen: Arme, Schultern, Rumpf. Und das ist schon nahe der Grenze, wo man Gefahr läuft "abzubrechen". :-D Ich frage mir die ganze Zeit sowieso schon "einen Wolf", WIE andere Dollbesitzer es schaffen, mit einer 30 ... 40 ...45 Kilo schweren Doll umzugehen. Oder sie gar noch ins Auto zu setzen! Ich fürchte, dann macht es, wenn man sich verhebt, im Kreuz nicht mehr "knarz.." sondern eher "KRACH!" :-) Das ist dann leider (Trotz Smilie!) nicht mehr witzig für den Betreffenden!
Bei falschen Zugreifen wird nämlich auch das TPE erheblich beansprucht. Wer die Puppe nur zum "wilden und Hemmungs losen Sex" anschafft, der wird jede TPE-Doll in absehbarer Zeit "klein kriegen"! Bei mir ist es ohnehin nich der Sex, der mich zur ... Adoption der Kleinen bewegt hat. Daher habe ich auch gemischte Gefühle, wenn kleine Dolls allzu kindlich aussehen. Naja die "hat ja einen Busen", wird mancher sagen. Aber erstens haben kleine, junge, aber adulte, zarte und schlanke Frauen meist keinen "Atombusen" sondern meist zarte kleine Brüste. Und zweitens sieht man von so einer zarten Brust nicht viel, wenn die Puppe bekleidet ist. Die ALIN ist für mich hier nahe an der Grenze. Ihr Körper ist aber eindeutig fraulich. Der Zoll hatte jedenfalls keinen Grund zum "Meckern". ;-)
Welche Vorsicht man walten lassen muss, habe ich sofort intuitiv erfasst. Man muss sehr achtsam mit den Händen/Fingern und den Füßen/Zehen der Doll umgehen und darf NICHT mit Zehen und Fingern im ihrer Längsrichtung anstoßen oder sie unter Belastung umknicken. Knie und Ellenbogen dürfen keinem stärkeren Druck ausgesetzt werden, weder beim Bewegen der Armgelenke als "Gegenhalt" (FALSCH!) noch gar auf harten Flächen! Sonst ist man an diesen kritischen Stellen in absehbarer Zeit bis aufs Gelenk "DURCH"! Ich habe einige Bilder zu Schadensbildern durch falsche Handhabung der TPE-Dolls ergooglet.
Auf jeden Fall sollte man einige Memoryfoam-Kissen (Über EBAY, und zwar ungefärbt! Keinesfalls schwarz!) besorgen und immer vorher dort platzieren, wo man die Puppe vorübergehend ablegen möchte. Mein Bett mit vorhandener Memoryfoam-Matratze ist auch geeignet zur sicheren Ablage. Wichtig: Nichtgefärbtes Tuch, wie die mitgelieferte Decke unterlegen. Man muss sie behutsam und Gefühl voll wie eine echte Frau behandeln! Das Bewegen der Doll ist dann sehr sicher ohne die Gefahr, dass die Doll etwa vom Drehstuhl zu Boden fällt. Ich habe schon bisschen geübt. Die Gelenke bewegen sich noch ziemlich schwer. Das müsste sich bei mehrfachem Bewegen nach längerer Zeit von selber geben. Was mögliches Abfärben von Kleidung oder die Gefahr des "Einziehens" von Make-Up, Verschmutzungen auf dem TPE betrifft, habe ich hier mit mehrere Materialproben getestet. Also zB. NIEMALS das Gesicht der Doll mit Permanentmarkern (Sind übrigens Lösungsmittel haltig, vermutlich Isopropanol!) aufhübschen zu wollen! Die Markerfarbe zieht ins TPE ein und macht dabei auch nicht an den Grenzen von Lippen, Augenbrauen oder "Muschi" Halt! Für Makeup, das auch eine Frau benutzt, ist das TPE definitiv durchlässig! Die Farben diffundieren! Ob es speziell für TPE taugliches Perma-Makeup gibt weiß ich im Moment nicht. Dann muss man aber genau wissen, was man wirklich will, da "Abschminken" dann nicht mehr möglich ist. Statt die Doll dann zu verderben: Ein zweiter oder auch dritter passender Kopf sind dann auf Dauer die Preis wertere Alternative!
So, wir werden sehen! Auf ein Neues! ALIN wird wohl sehr lange leben bei mir. <3